Kooperation
- Chancen und Risiken von Kooperationen der Serviceagentur ganztägig lernen
- Checkliste für Kooperationen der Serviceagentur ganztägig lernen
- Schule ist Partner. Ganztagsschule und Kooperation. Themenheft 04 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von »Ideen für mehr! Ganztägig lernen!«
- Qualität in Kulturkooperationen – Erfahrungen aus dem Themenatelier »Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen«. Arbeitshilfe 11 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von »Ideen für mehr! Ganztägig lernen!«
- Kultur:Leben in der Ganztagsschule. Hintergründe, Beispiele und Anregungen für die Praxis. Themenheft 02 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von »Ideen für mehr! Ganztägig lernen!«
- Qualitätsmanagementinstrument (QMI) für Kooperationen: Dieses Selbstevaluationsinstrument beschreibt Qualitätsbereiche und Qualitäten kultureller Kinder- und Jugendbildung in Kooperation mit Ganztagsschulen.
- Qualitätskriterien für Kooperationen: Die im Rahmen des ersten BKJ-Modellprojektes »Kultur macht Schule« (2004–2007) identifizierten Gelingensbedingungen im Überblick!
- MIXED UP! Wie Kultur und Schule Lernprozesse gestalten. Eine Sammlung von Praxisbeispielen und Fachbeiträgen zur Kooperation von Kultur und Schule. Hrsg. Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung 2012.
- Kleines Begriffs-ABC p[ART] Handlungsempfehlungen und Bedingungen für das Gelingen von nachhaltigen Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen. Hrsg.: KulturKontakt Austria, Wien 2015