Magazin

kju Magazin | Ausgabe 80, Herbst 2025

Schwerpunkt: zusammen! (Programmheft des 5. Hamburger Kulturgipfels)

  • Interview mit Ozan Zakariya Keskinkılıç
  • Ein Besuch beim Projekt Hummustopia
  • Die Workshops vom Zukunfts*archiv
  • MEDIALE PFADE über Social Media Inhalte
  • Antonia Rehfueß über Wrestling, Toben und Inklusion
  • Interview mit Frauke Rubarth und Valerie Feller
  • Das Empathie Mobil lädt zum Experiment ein
  • Referent*innen und Projekte des Kulturgipfel 2025
  • Programm des Kulturgipfel im Überblick 

Das »kju – Magazin für Kinder und Jugendkultur« informiert über aktuelle Projekte, impulsgebende Konzepte, praxisorientierte Qualifizierungsangebote, Fachtagungen und Fördermöglichkeiten im Bereich Kinder- und Jugendkultur. Es bietet einen Einblick in die Praxis und regt die inhaltlich-konzeptionelle Auseinandersetzung und Weiterentwicklung kultureller Angebote an.

Der Infoservice der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur richtet sich an die Akteur*innen der Kinder- und Jugendkultur, an Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, an Kulturschaffende, Politiker*innen, Studierende und andere Interessierte. 

Das kju erscheint vier Mal jährlich sowohl in gedruckter als auch digitaler Form. Es liegt in den Einrichtungen unserer Mitglieder aus und wird an alle Hamburger Schulen verteilt.

Ältere Ausgaben des Heftes finden Sie hier.