Jury
Über die Vergabe der Förderung entscheidet eine Jury, die sich 2022 wie folgt zusammensetzt:

Dorothea Carl
Kulturschaffende als Vertreterin der LAG

Julia Dautel
als Vertreterin der Behörde für Kultur und Medien

Simone Rieckhof
als Vertreterin der Behörde für Schule und Berufsbildung

Mable Preach
als Vertreterin mit besonderem Augenmerk mit der Perspektive Diversität

Caroline Sassmannshausen
als Vertreterin der fördernden Stiftungen
Die Jury entscheidet über die eingereichten Anträge im Rahmen einer Auswahlsitzung. Ihre Entscheidungen trifft die Jury auf Basis der Antragsunterlagen und der Förderrichtlinie des Projektfonds Kultur und Schule. Der Entscheidungsfindung liegen folgende Kriterien zugrunde:
- Das Projekt gibt einen Impuls für die nachhaltige Entwicklung der Schule im Bereich Kulturelle Bildung. Das Projekt ist auf Nachhaltigkeit angelegt.
- Das Projekt ermöglicht konkrete Erlebnisse und Erfahrungen mit Kunst und Kultur und begreift die Teilnehmenden im Projektverlauf als aktiv Mitgestaltende.
- Das Projekt zeichnet sich durch thematische Qualität aus. In dem Projekt werden Unterricht und außerunterrichtliche Angebote konzeptionell miteinander verzahnt.
- Das Projekt zeichnet sich durch künstlerische Qualität aus.
- Das Projekt beinhaltet innovative, spartenübergreifende sowie interdisziplinäre Ansätze.
Die Jury entscheidet in der Regel innerhalb von vier Wochen nach Antragsfrist. Im Anschluss wird per E-Mail der Bescheid verschickt und die Fördersumme nach Anforderung überwiesen. Demnach kann bei Bewilligung in der Regel ca. vier Wochen nach Antragsfrist mit dem Projekt begonnen werden. Zum Verfahren siehe FAQs.