Veranstaltungen und Ferienangebote
Diese Sammlung befindet sich im Aufbau. Wir freuen uns sehr über Hinweise an , wenn Sie weitere Angebote kennen. Wenn Sie selbst barrierefreie Angebote durchführen, können Sie diese gerne über das Formular eintragen. Vielen Dank!
altonale Festival - junge altonale
Die junge altonale lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, selbst aktiv zu werden, mitzureden und ihre Welt mitzugestalten. Das Programm ermutigt sie, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, ihre Umwelt zu erforschen und eigene Perspektiven für eine nachhaltige, vielfältige Zukunft zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen Theater, Kunst und Musik – nicht nur zum Zuschauen, sondern zum Mitmachen. Wir möchten Kinder und Jugendliche für kulturelle Ausdrucksformen begeistern und sie darin bestärken, selbst kreativ zu werden. Weitere Infos
Altona
STAMP Festival
Drei Tage, eine Stadt als urbane Kulisse: STAMP verwandelt Altona in ein internationales Festival für Kunst und Theater im öffentlichen Raum. Ob zeitgenössischer Zirkus, unmittelbares Theater, ortsspezifische Inszenierungen, partizipative Performances oder künstlerische Interventionen – hier verschmelzen Genres in einem einzigartigen Programm unter freiem Himmel. Weitere Infos
Altona
10:30 Uhr
Inkluvention #8 - das offene und mixedable Kreativlabor
Überall um uns herum sind Klänge. Häufig beachten wir sie gar nicht, manchmal stören sie uns und immer wieder verzaubern sie uns. Sie sorgen für Stimmung und sie berühren uns.
In diesem zweitägigen Workshop entdecken die Teilnehmenden Klänge neu und nutzen sie kreativ. Gemeinsam wird gespielt, improvisiert und eigene Musikstücke oder Hörkunstwerke entwickelt. Inspiriert durch Klänge entstehen außerdem Bilder und kreative Gestaltungen. Hier steht nicht das Ergebnis im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Erleben und Experimentieren.
Termine: Sa 19. Juli, 10:30 bis 17 Uhr und 20. Juli, 10:30 bis 15 Uhr
Barrierefreiheit: Die Räume des treffpunkts sind über einen Treppenlifter erreichbar, das WC ist mit normalen Rolli befahrbar, es gibt allerdings keine Liftervorrichtung.
Weitere Inkluvention-Termine: 15. und 16. November 2025
Weitere Infos
14. Juli
treffpunkt.jarrestadt
Winterhude
Max. 15 Teilnehmende
Ab 16 Jahren
11:00 Uhr
Elbsommer: Urban Perspectives
Deine Sinne. Dein Blick. Deine Stadt
Das Urbaneo ist ein neues kreatives Mitmach-Architekturzentrum in der Hafencity Hamburg für Kinder, Jugendliche und Familien.
Am 19. Juli auf den Marco-Polo-Terrassen gibt es kreative Mitmach-Stationen für alle: Basteln, Spielen, Klemmbausteine, Urban Sketching und Wahrnehmungs-Walks. Kommt vorbei und entdeckt die Stadt neu!
Weitere Infos
Marco-Polo-Terrassen
Hafencity
Klimaströme - Das Kunst-und Forschungsfestival mit, von und für Kinder und Jugendliche
KLIMASTROEME ist ein Kunst- und Forschungsfestival für Kinder und Jugendliche in Hamburg, das sich mit der Elbe, Wasser und Klimawandel auseinandersetzt. Es wird von studioplayces und KinderKinder e.V. veranstaltet und verbindet Kunst, Wissenschaft und Naturschutz, um Kindern einen kreativen Handlungsspielraum zu bieten.
Musik- und Tanzwoche des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)
Klassische Chorsätze, Instrumentalstücke, Popsongs, Rap, Beatbox, Bodypercussion und Tanz - das alles bietet die Musikwoche des DBSV-Musikclubs für junge Leute. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen.
Infos zu Barrieren: Zugänglich für Sehbehinderte Jugendliche und Erwachsene
Weitere Infos und Anmeldung
16.03.2025
85354 Freising (Bayern)
12:00 Uhr
Führung im Archäologischen Museum: Leben in Hamburg früher und heute
Die Elbe war schon immer Hamburgs prägende Lebensader. Was hat ein Kamm mit Bodendenkmalpflege oder Archäologie zu tun? Wie hat die Eiszeit die Naturlandschaft der heutigen Metropole geprägt? Und welche Haltung zum Tod hatte man in der Jungsteinzeit? Entlang der Ausstellungsthemen Nahrung, Werkstoffe, Innovation, Tod, Gewalt, Mobilität erleben die Teilnehmenden Hamburgs Ursprünge und Gegenwart als eine sinnliche Wissensreise auf der Elbe. Blinde und sehbehinderte Besucher*innen ab 8 Jahren erfahren das mit allen Sinnen in der Sammlung des Archäologischen Museums Hamburg. Die Führung wurde mit Mitgliedern des Hamburger Blindenvereins konzipiert. Weitere Infos
Archäologische Museum
Harburger Rathausplatz
Einfache Sprache, interaktive Führung, Sitzmöglichkeiten
8 bis 99 Jahre
SPOM – Internationales Musik- und Theaterfestival
Das Programm wird im Sommer veröffentlicht. Weitere Infos
An verschiedenen Orten