Eindrücke
Unser Instagram Account ist voll von Eindrücken von den Seminaren und der Arbeit unserer Koordinator*innen. Er wird regelmäßig auch von Freiwilligen bestückt.
Noch mehr finden Sie unter Fotos, Presseartikel, O-Töne und mehr sowie unter Blogs und Projekte von Hamburger Freiwilligen im FSJK.
Bericht im kju: Kultur tut gut! Reflexion, Inspiration und Rüstzeug für die Zukunft Vier junge Menschen erzählen, wie ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur (FSJK) ihr Leben beeinflusst hat.
Kurzer Dienstweg Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Zeiten von Corona: Drei Freiwillige berichten im Newsletter der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
Fotos, Presseartikel, O-Töne und mehr
Einblicke in das FSJ Kultur in Hamburg: Actionbound zun 20jährigen Jubiläum der Freiwilligendienste Kultur und Bildung.
Eindrücke von der Begrüßung der Freiwilligen des Jahrgangs 2022/2023 durch den Kultursenator Dr. Carsten Brosda
»Der falsche Zeitzeuge« | Die Radiosendung von August 2020 wurde von drei TIDE-Freiwilligen des FSJ Kultur Jahrgangs 2019/2020 erstellt. Es geht darin um die Begegnung des Jahrgangs mit einem vermeintlichen KZ-Zeitzeugen im Herbst 2019, die als Bildungstag des FSJ stattfand.
| Bericht im kju-Magazin Nr. 61 vom Sommer 2020 über das digitale Gesamtseminar im FSJ Kultur 2019/2020 | zu lesen auch im online-Magazin der Freiwillgendienste Kultur und Bildung K-MagazinDas digitale Gruppenexperiment
| Bericht im kju-Magazin Nr. 59 vom Winter 2019/2020 über ein Zeitzeugengespräch im Herbst 2019Erinnern und Vergeben
Eindrücke von der Begrüßung der Freiwilligen des Jahrgangs 2019/2020 durch den Kultursenator Dr. Carsten Brosda
Gleiche Chancen für alle
| Bericht im kju-Magazin Nr. 56 vom Frühjahr 2019 über die Diversitätsentwicklung des FSJ Kultur in Hamburg
| Bericht im kju-Magazin Nr. 55 vom Winter 2019/2020 über das FSJ Kultur im Bundesjugendballett und den Freiwilligen im Jahrgang 2018/2019 Malte BrunsKünstler ins richtige Licht setzen
Eindrücke von der Begrüßung der Freiwilligen des Jahrgangs 2018/2019 durch den Kultursenator Dr. Carsten Brosda
| Bericht im kju-Magazin Nr. 53 vom Sommer 2018 über die Öffnung des Stadtteilzentrums MOTTE für Gehörlose und und Paulina Güllü, Freiwillige im FSJ Kultur aus 2017/2018Der besondere Blick
Von Anfang an gut organisiert...
| Bericht im Magazin LAG info
von der Begrüßung der Freiwilligen des Jahrgangs 2014/15 im Deutschen Schauspielhaus durch die Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler
| Interview mit dem Freiwilligen Jonas Minke (Jahrgang 2013/2014) auf dem Portal des Mediennetzes HamburgWas macht eigentlich ein FSJKulturler im medienpädagogischen Bereich?
| Artikel im Hamburger Abendblatt vom 23.10.2013 über das FSJ Kultur in Hamburg und die beiden Freiwilligen Marthe Fock und Johannes MiddelbeckDie vielen jungen Gesichter der Kultur in Hamburg
Eindrücke von der Begrüßung der Freiwilligen des FSJ Kultur Jahrgangs 2013/14 im Opernloft und der Übergabe der Trägerschaft
Blogs und Projekte von Hamburger Freiwilligen im FSJK
Thalia in Kürze
| Vergessen, worum es in diesem Klassiker ging? Das FSJ Kultur-Projekt von Emma (Jahrgang 2020/2021) stellt das Theaterstück Blick von der Brücke
von Arthur Miller kurz und verständlich dar. In ihrem Jahr am Thalia Theater begleitete Emma die Inszenierung in der Regie von Hakan Savaş Mican und entwickelte in Zusammenarbeit mit ihren Kolleg*innen das vorgestellte Video.
HOW TO OPER
| Jessica, Freiwillige im Opernloft (Jahrgang 2020/2021), führt in ihrem FSJ Kultur-Projekt in einem 7-teiligen Blog von der Idee über die Konzeption, Proben, Ausstattung und Technik bis zur Premiere.
Adventsgrüße aus dem JungenSchauSpielHaus
: Hannah, Freiwillige des Jahrgangs 2020/2021 sendet mit ihrem FSJ Kultur-Projekt auf Instagram Adventsgrüße aus dem JungenSchauSpielHaus: 1. Advent | 2. Advent | 3. Advent | 4. Advent
FSJ Kultur Blog der Freiwilligen im Opernloft: Laura hat in ihrem FSJ 2019/2020 den Blog begonnen, um einen Einblick in ihr FSJ Kultur zu geben. Im Jahrgang 2020/2021 wurde er von Jessica und Grischa weitergeführt.
Stück für Stück
| Im plattform-Podcast gibt Sophie, Freiwillige in der Jugendsparte plattform am Ernst Deutsch Theater, exklusive Einblicke hinter die Kulissen.
Wo hört der Spaß auf?
| Ein Videogespräch über die Grenzen des Humors (mit Comedian Berhane Berhane) - Das FSJ Kultur Projekt von Milena, Freiwillige in der Katholischen Akademie 2019/2020
Digitales Gesamtseminar 2020 | Wegen Corona konnte das Gesamtseminar des Jahrgangs 2019/2020 nur online stattfinden - hier gibt es Eindrücke und Ergebnisse
Leinen los! 365 Tage voller Eindrücke, Aufregung und Erlebnisse – mein FSJ Kultur in Hamburg
| Blog von Luis, Freiwilliger bei der Stiftung Jugend forscht im Jahrgang 2018/2019
Innenansichten aus der W3
| Blog von Marilena, Freiwillige in der W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. im Jahrgang 2016/2017
Mein FSJ Kuktur in der Kibi HH
| Blog von Anahita, Freiwillige in der Kinderbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen im Jahrgang 2014/2015
Zur Begrüßung der Freiwilligen des Jahrgangs 2020/2021 gab der Hamburger Kultursenator Dr. Carsten Brosda zwei Freiwilligen des vorherigen Jahrgangs ein Interview per Zoom.
Im Jahrgang 2018/2019 ist unser FSJ Kultur Imagefilm entstanden.
Im Rahmen unseres digitalen Gesamtseminars vom 20.05.2020-24.05.2020 entstand dieses Musikvideo.