Freie Bildungstage – Termine

Du möchtest Dich in einem bestimmten Bereich weiterbilden, um gewisse Methoden und Techniken für Deine Arbeit in der Einsatzstelle und Deinen weiteren Werdegang zu erlernen? Du hast von einer tollen Fortbildung gehört, die Du für Deine tägliche Arbeit hilfreich findest? Thematisch passende Fortbildungen rechnen wir Dir nach vorheriger Absprache gerne als freie Bildungstage an. Einige bestehende Weiterbildungsangebote von Mitgliedern und Einsatzstellen sowie Hinweise auf potenziell interessante Anbieter haben wir in dieser Liste bereits gesammelt und werden wir regelmäßig ergänzen.

Dezember 2023
7
10:00 Uhr
  • FSJK
  • online
  • Ganzjähriges Seminarkonzept zum Thema Macht, Privilegien und strukturelle Ungleichheiten

    In den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung in Hamburg setzt die LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg nun bereits im zweiten Jahrgang ein ganzjähriges Seminarkonzept zum Thema „Macht, Privilegien und strukturelle Ungleichheiten“ mit zwei externen Referent*innen um. Dieses wird in Form von Modulen, verteilt auf die verschiedenen Seminare, im gesamten Jahr umgesetzt. Im Spotlight Nr. 3 teilt die LAG ihre Erfahrungen und freut sich auf den Austausch. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    online

    Dezember 2023
    15
  • FSJK
  • Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« für junge Menschen

    Am Wettbewerb teilnehmen können alle jungen Menschen vom Kindergartenalter bis 25 Jahre, die ein Demokratieprojekt durchgeführt haben – egal ob allein, in Gruppen oder mit der Schulklasse. Der Bundeswettbewerb ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur und zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Träger ist der Förderverein Demokratisch Handeln e. V. Weitere Infos

    Januar 2024
    14
  • FSJK
  • Gelbe Hand - Kreatives Zeichen gegen Rassismus

    Beim Wettbewerb »Die Gelbe Hand« des Vereins »Mach‘ meinen Kumpel nicht an!« geht es seit vielen Jahren darum, ein kreatives Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und für ein solidarisches Miteinander zu setzen. Mitmachen können Jugendliche und junge Erwachsene in der beruflichen Ausbildung, am Berufskolleg oder -schule sowie in der Gewerkschaftsjugend. Gesucht werden Beiträge, die in den Jahren 2022 und 2023 entstanden sind und bisher bei keinem Wettbewerb prämiert wurden. Weitere Infos

    Januar 2024
    18
    10:00 Uhr
  • FSJK
  • online
  • Bist du sicher? – Lebensorientierung zwischen Resilienz und Krisenmodus

    Angesichts nationaler und globaler Krisen steigt das Gefühl der Unsicherheit, der Orientierungslosigkeit und auch das Bedürfnis nach Sicherheit – gerade bei jungen Menschen. Angst und Sorge in Bezug auf die eigene Zukunft, die berufliche Perspektive, sind realer denn je. Dieses Spotlight Nr. 4 nimmt die „Generation Krise“ und ihre Lebensentwürfe in den Blick. Mehr Infos

    Veranstaltungsort:

    online

    Februar 2024
    1
  • FSJK
  • Jugendwettbewerb »Umbruchszeiten«

    Der Jugendwettbewerb »Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit« startet mit dem Schwerpunktthema »Gesellschaft in Bewegung«. Dabei sollen Jugendliche dazu ermutigt werden, sich mit ganz verschiedenen Arten von Bewegung in der Transformationszeit zu befassen. Zu gewinnen gibt es 30 Preise, die mit bis zu 3.000 Euro Preisgeld dotiert sind. Weitere Infos

    März 2024
    13
    13.03.24 – 14.03.24
  • Diversity
  • FSJK
  • Hamburg
  • abgedreht! | Hamburgs junger Film

    Das abgedreht! - Nachwuchsfilmfestival geht in die nächste Runde. Im März 2024 trifft sich der Filmnachwuchs aus Hamburg und der Metropolregion in den Zeise Kinos in Ottensen. Alle gezeigten Filme gehen ins Rennen um den Hamburger Nachwuchsfilmpreis. Weitere Infos

    Veranstaltungsort:

    Zeise Kino