Aktivitäten

2025
- Eröffnung der Beratungsstelle Open-up! Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- Empowerment-Training für Menschen mit Rassismuserfahrungen in Kooperation mit Phoenix e.V.
- Fortbildung Inklusive Kinder- und Jugendkulturarbeit 
- Fortbildung Barrierefreiheit von Gebäuden 
- Fortbildung Barrierefreie Webseite 
- Workshop Gendern, warum noch mal? 

2024
- Veröffentlichung eines kju-Magazins mit Schwerpunktthema »Neurodiversität«
- Fortbildung mit Afrotopia und VHS Hamburg: Wie ist die alltägliche Erlebniswelt für Schwarze Kinder und Jugendliche in der deutschen Gesellschaft? undRassismus im Kinderbuch 
- Veranstaltung Inklusive Projektgestaltung - Selbstverständlich! Aber wie? 
- Workshop Verbündet-Sein bei rassistischen und antisemitischen Vorfällen 

2023
- Fortbildung Diskriminierungssensible Sprache in der Öffentlichkeitsarbeit 
- Veröffentlichung eines kju-Magazins mit Schwerpunktthema »Hierarchie«

2022
- Zwei Sensibilisierungsworkshops für eine diversitätsbewusste Kulturelle Bildung
- Veröffentlichung eines kju-Magazins mit Schwerpunktthema »Körperbilder«
- Veröffentlichung eines kju-Magazins mit Schwerpunktthema »Haltung«
2021
- Durchführung einer Fortbildung Diversitätssensible Sprache 
- Veröffentlichung eines kju-Magazins mit Schwerpunktthema Diversität 
2020
- Mitgründung und seither Mitarbeit in der Sprecher*innengruppe des Netzwerk Diversität in Kultur und Kultureller Bildung Hamburg
- Durchführung einer Fortbildung Diversität in der eigenen Einrichtung 
2019
- Konzeption und Durchführung eines Fachtags Kulturelle Bildung in der offenen Stadtgesellschaft gemeinsam mit der Stiftung Hamburger Bücherhallen, Stadtkultur Hamburg e.V. sowie der W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik. Veröffentlichung eines gemeinsamen Manifests.



